Projekte
Gesche Pienings künstlerische Arbeiten erstrecken sich von performativen Theaterformaten, über audiovisuelle Installationen und bis hin zu Hörfunkarbeiten. Als Autorin und Regisseurin bearbeitet sie komplexe gesellschaftspolitische Fragestellungen und verdichtet diese mit interdisziplinären künstlerischen Teams zu immer neuen ästhetischen Formen und Formaten.
-
Hörspiel
Tod – was soll das?
2022 -
Hörspiel
Produziere Ich
2021 -
Hörspiel
bin pleite ohne mich
2021 -
Theater-Uraufführung / Hörinstallation
Requiem für Verschwundene
2020 -
Hörspiel
Einsam stirbt öfter. Ein Requiem
2020 -
Radiofeature
Der Tod unterscheidet nicht. Wir schon
2019 -
Theater-Uraufführung
Wer wollen wir gewesen sein?
2017 -
Radiofeature
Heute mit beschränkter Haftung?
2017 -
Radiofeature
Mein Schneck ist mir Bedürfnis
2016 -
Radiofeature
Besser ist nicht gut genug
2015 -
Theater-Uraufführung / Hörparcours / Ausstellung / Konzert
Wer wollt ihr werden?
2015 -
Theateruraufführung
Künftig ohne Quadratmeter!
2015 -
Radiofeature
Kreativ aber günstig
2014 -
Theateruraufführung
Vom Zauber der Nachfrage
2013 -
Ausstellung
Brenne und sei dankbar
2012 -
Theater
Hinter mir stehe nur ich
2012 -
Theater
Ich könnte heulen, daß ich frei bin
2011 -
Theater
Lohn und Brot
2009 -
Theater
wozu wir taugen
2008 -
Theater
suche unsterbliche seele
2005 -
Student*innen-Projekte
Projekte mit Student*innen
2005