Ein professioneller Optimierungsguide von Gesche Piening und den Stadtpropheten (Uraufführung)
In Zeiten permanenten Leistungs- und Optimierungsdrucks wird es immer schwieriger mitzuhalten.
WER WOLLT IHR WERDEN? ist ein dreistufiges Trainingsangebot:
- Audiovisuelles Coaching auf einer Taxifahrt durch München
- Evaluierung individueller Potentiale im Rahmen einer Ausstellung
- Musikalisches Unterhaltungsprogramm „Anarchischer Ausgleichsraum“
WER WOLLT IHR WERDEN? hilft Ihnen, auch morgen noch in München mithalten zu können und sichert Ihnen Ihren persönlichen Wettbewerbsvorteil.
HÖRPARCOUR – AUSSTELLUNG – KONZERT
27. bis 29. November 2015
jeweils um 19:30, 20:30 und 21:30 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, München
Karten unter 089 - 45 55 510
18 € / ermäßigt 9 €
AUSSTELLUNG
28. November bis 13. Dezember 2015
Dienstag bis Sonntag – 11 bis 18 Uhr
Museum Villa Stuck
9 € / ermäßigt 4,50 €
Mehr Informationen und Videos auf der BR-Webseite
BAYERN 2 RADIOFEATURE
»Besser ist nicht gut genug. Leben in der atemlosen Gesellschaft«
21. November, 13:05 Uhr
Wiederholung 22. November, 21:05 Uhr
Nachzuhören unter http://bayern2.de/radiofeature
Konzept, Text & Regie: Gesche Piening
Dramaturgie und konzeptionelle Mitarbeit: Katja Huber
SCHAUSPIEL
Ursula Berlinghof
Tinka Kleffner
Sylvia Leuker
Thomas Meinhardt
Richard Oehmann
Raphaela Möst
Paul Schäfer
Ulrich Zentner
Special Guest: Christoph Süß
MUSIK
Maria Hafner Zwirbeldirn, Hasemanns Töchter, Café Unterzucker
Claudia Kaiser Die Moulinettes, The Sound of Money
Tobias Laemmert Parasyte Woman, Protein
Martin Lickleder Oktober Folk Club, Suzie Trio
Richard Oehmann Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater, Café Unterzucker
Wolfgang Petters A Million Mercies
Knarf Rellöm Knarf Rellöm
Salewski Musica Povera, River
Manu Rzytki Parasyte Woman
Erster Münchner Casting-Chor
Medien: Nicolas Hemmelmann
Schnitt: Mario Hirasaka
Raum: Jan Ott
Licht: Wolfgang Wiefarn
Grafik: Jeannette Kummer
Produktion: Ulrich Zentner
Assistenz: Lion Leuker, Sylvia Leuker
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit: Kathrin Schäfer PR
VERANSTALTER
villastuck.de, München
IN ZUSAMMENARBEIT
mit der Feature-Abteilung des Bayerischen Rundfunks
GEFÖRDERT
durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München,
Bayern 2 und das Museum Villa Stuck
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG
von LiveCo, Taxi Wurm und Hotel Deutsche Eiche